Die Maichochete stand unter Andys Regie.
Es begann mit verführerisch duftenden, mit Speck umwickelten Dörrpflaumen.
Danach wagten wir uns an die Erbsen-Ziegenkäse-Bruschetta mit pochiertem Ei. Für einige Weicheier wie z. B. den Schreibenden gabs Muh-Käse. Patricia wagte sich ans Pochieren. Wär nicht gut für meinen Blutdruck gewesen.
Die Pezzi di Pollo waren mit Speckwüfeli, Dörrtomaten, Pesto und Chnobli gefüllte, entbeinte Pouletschenkel aus dem Backofen. Dazu gabs einen Vampir-Prophylaxe-Risotto mit gerösteten Chnobli-Stücken von nicht weniger drei Knoblauchen. Oder heisst es Knobläucher? Knoblochen? Egal. Aber wie wenn das nicht genug gewesen wäre, kamen noch Zwiebelringe oben drauf. Diejenigen, welche mit dem ÖV nach Hause fuhren, hatten bestimmt das ganze Abteil für sich.
Vor der Heimreise aber genossen wir noch gebackene Erdbeeren und Rhabarber mit einer Mascarponecème. Frisch und leicht.
Auch diesmal kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Unser Theorieguru hat uns wieder mal bestens unterhalten.
Danke an Alle für euren Einsatz!
Februar -> Richi & Jonas / März -> Bruno / April -> Pat /
Mai -> Andi / Juni ->Andi / Juli -> Mirjam / Sept. -> Jonas /
Okt. -> Richi / Nov. -> Manu / Dez. -> Mirjam
an folgenden Freitagen ab 19.00 Uhr:
3. Februar / 3. März / 14. April / 5. Mai / 2. Juni / 7. Juli / 1.September / 6. Oktober / 3 November / 1. Dezember
Schulhaus Lendenbach
Ecke Turnhallen-/Egg-Strasse
8620 Wetzikon
info@teamchuchi.ch